Recyclinghof & Abfallentsorgung

Recyclinghof

Wir legen großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang mit unseren Ressourcen und betrachten die Abfalltrennung als selbstverständlich. 


Die richtige Abfalltrennung ist wesentlich

Ab 1. Jänner 2025 wird einerseits die Einhebung von Pfand auf Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall und andererseits die gemeinsame Sammlung der verbliebenen Leicht- und Metallverpackungen im gelben Sack bzw. der gelben Tonne eingeführt. Siehe Informationen der ATM zur "Gelben Formel")

Gelber Sack: Was gehört in den Gelben Sack?

Zur richtigen Trennung beachten Sie bitte die Broschüre "Datei herunterladen: PDFMülltrennung im Haushalt

Es gibt die Möglichkeit, Datei herunterladen: PDFNespresso-Kapseln beim Recyclinghof zu entsorgen!

Für weitere Fragen stehen unsere Mitarbeiter*innen am Recyclinghof zur Verfügung.

Preise ab 01.01.2025

Bei kostenpflichtigen Abfällen (Sperrmüll, Altholz, Bauschutt) benutzen Sie ihre Servicekarte am Terminal vor der Containerwaage. Die Verrechnung erfolgt bargeldlos über die vierteljährliche Vorschreibung. Andere kostenpflichtige Altstoffe (z.B. Altreifen, Konfiskate ua.), werden von unseren Mitarbeitern manuell auf ihre Karte aufgebucht.

Müllart    Einheit Euro Betrag
Sperrmüll pro kg Euro 0,52
Altholz pro kg Euro 0,20
Bauschutt  pro kg Euro 0,26
Altreifen ohne Felge pro Stück Euro 2,57
Altreifen mit Felge pro Stück Euro 6,28
Konfiskate (SRM) pro kg Euro 0,57
Kühlgeräte gewerblich pro kg Euro 0,52
Gebühren für die Abgabe von Sondermüll (Batterien ua.) werden nur verrechnet, wenn die haushaltsüblichen Mengen überschritten werden. Hierfür werden die Preise des jeweiligen Entsorgungspartners verrechnet.

Zutritt zum Recyclinghof / Recyclinfhofkarte

Der Zutritt zum Recyclinghof ist nur mit Recyclinghofkarte möglich. 

Diese Karte ist auf den Haushalt registriert. Ein Verlust ist beim Gemeindeamt zu melden, damit diese gesperrt werden kann. 

Für Ersatzkarten oder zusätzliche Karten werden € 20,-- verrechnet; diese sind im Gemeindeamt zu den Öffnungszeiten erhältlich.

Abfuhrkalender

Der Restmüll, Biomüll sowie der Gelbe Sack wird zu den Terminen abgeholt. Die Mülltonnen bzw. den gelben Sack bitte ab 6.00 Uhr des Abfuhrtages bereitstellen.

Abfallkalender 2025

Tipp: Mit der Gem2Go App kann die Erinnerungsfunktion für die Termine der Müllabfuhr aktiviert werden, um keine Abfuhrtermine zu verpassen

Verhalten am Recyclinghof

  • Abfälle zu Hause gut vor sortieren!
  • Einfahrtsampel beachten!
  • Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen! Kinder dürfen aus Sicherheitsgründen das Fahrzeug nicht verlassen! 
  • Den Anweisungen der Mitarbeiter*Innen ist unbedingt und ohne Diskussion Folge zu leisten!
  • Vorsichtig ein- und ausfahren!
  • Fahrzeuge so abstellen, dass andere Fahrzeuge vorbeifahren können!

Diese Abfälle / Stoffe können nicht angenommen werden

  • Gelber Sack (wird zu den Sammelterminen laut Abfuhrplan abgeholt)
  • Restmüll (wird zu den vorgegebenen Terminen laut Abfuhrplan abgeholt) 
  • KMF-Abfälle (Künstlichen Mineralfasern, z.B. Steinwolle, Glaswolle u. Dämmstoffe); diese müssen direkt über die Firma Daka entsorgt werden.  
  • Gasflaschen (auch nicht im leeren Zustand)
  • Feuerwerkskörper und Munition
  • Solarpanelen
  • Laborchemikalien


Kontakt

  • AdressePlanbergstrasse 9, 6212 Maurach

Öffnungszeiten

Aktuell geschlossen

Das nächste Mal geöffnet: Fr, 18.04. ab 14:00 Uhr

weitere Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der nächsten 7 Tage
Wochentag Öffnungszeiten
Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen
Montag Geschlossen
Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr
Mittwoch 15:30 - 19:00 Uhr
Donnerstag Geschlossen

Mitarbeiterinnen